#6 [Blogserie]: Zeit für mich – Rückzugsorte im Coworking Space
#6 Weil du die Möglichkeit hast, konzentriert deiner Arbeit nachzugehen.
„Und wie sieht es aus mit der Privatsphäre und Ruhe aus?“ Eine nicht ganz unberechtigte Frage, die wahrscheinlich bei den ein oder anderen schon einmal aufgekommen ist, wenn es um Coworking geht. Denn so schön die offene Zusammenarbeit mit anderen Coworkern auch ist, manchmal hat man doch einfach nur das Bedürfnis sich zurückzuziehen. Insbesondere, wenn man in Ruhe an seinem Projekt arbeiten oder ungestört telefonieren möchte, ist der Wunsch nach einem Rückzugsort nur allzu verständlich. Doch auch dafür ist gesorgt. So gibt es neben offenen Räume im Coworking Space, die den Coworkern eine flexible Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten ermöglichen, auch kleinere Büroräume, um sich auf das Wesentliche zu besinnen. In den meisten Spaces sind außerdem Telefonbereiche vorhanden, so dass einem Telefonmeeting mit einem Kunden nichts mehr im Weg steht. Vielleicht gibt es sogar auch bald bei uns eine kleine Telefonzelle. Seid gespannt. 😉
Manchmal helfen aber auch schon Kleinigkeiten, die man ganz leicht selbst realisieren kann, um sich dem Trubel im Space ein Stück weit zu entziehen und Ablenkungen von außen zu widerstehen. Eine Möglichkeit sind Kopfhörer, die Coworkern nicht nur Schutz vor Lärm bieten, sondern gleichzeitig signalisieren, dass man momentan beschäftigt ist und nicht angesprochen werden möchte. Wer Musik während des Arbeitens jedoch als störend empfindet, kann seinen Status auch in Form von Schildern mitteilen, wenn ihr anderen zeigen wollt „Ich bin bereit für Gespräche“ oder doch eher „Ich möchte ungestört arbeiten, sprecht mich später an.“
Was macht ihr, um konzentriert zu arbeiten?

